Unabhängiger Gutachter | Schadensersatz | Schadensersatzanspruch | Gutachter Kosten

Nach der hierzulande geltenden Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs (BGH) zufolge (siehe u.a. BGH vom 22.07.2014, AZ: VI ZR 357/13) sind die Kosten für die Erstellung eines Sachverständigengutachtens, welche wiederum diejenige Partei zu tragen hat, die im Prozess unterliegt. Gemäß dem BGB § 249 ist bei einem KFZ-Haftpflichtschadenfall der Unfallverursacher gegenüber dem Unfallgeschädigten verpflichtet, den entstandenen Schaden am Fahrzeug und die zusätzlich entstandenen Kosten zu entschädigen.
 

Um die aus einem unverschuldeten Verkehrsunfall entstandenen (Schadens-)Ansprüche zu sichern und geltend zu machen, sollte man grundsätzlich ein Schaden- bzw. Unfallgutachten von einem neutralen und unabhängigen KFZ-Sachverständiger erstellen lassen. Darüber hinaus dienen diese Gutachten der Feststellung des tatsächlichen Schadenumfanges und durch die umfassende Lichtbilddokumentation haben diese Gutachten auch einen beweissichernden Charakter.

Ein KFZ-Gutachten ist für die Kenntniserlangung von Schadenart und Schadenhöhe, sowie zusätzlicher Positionen wie Restwert, Wiederbeschaffungswert, einer möglichen Minderung des Wertes und dem üblichen Tagessatz zur Nutzungsausfallentschädigung. Das KFZ-Gutachten ist damit eine Anforderung zur Erfolg Ihrer Erwartungen beim Schädiger bzw. dessen Haftpflicht.

Um Ihre (Schadens-) Ansprüche zu sichern und geltend zu machen, sollte man grundsätzlich ein Schaden- bzw. Unfallgutachten von einem neutralen und unabhängigen KFZ-Sachverständigen erstellen lassen.

Die gegnerische Versicherung ist verpflichtet sowohl die Gutachter-, als auch die Anwaltskosten zu übernehmen, sofern Sie keine Schuld am Unfall trifft. Daher entstehen für Sie als Geschädigter keine Kosten mit unserem Rundum-Sorglos-Paket. Weder in Form einer Vorkasse, noch zusätzliche Kosten.

Wir beraten Sie rundum Ihr Fahrzeug. Wir bieten Ihnen sowohl verkehrsrechtliche als auch technische Unterstützung an. So können ideale Ergebnisse in Ihrem Interesse erzielt werden.

Mithilfe unserer Partner-Kanzleien übernehmen wir und der Anwalt die Korrespondenz mit der gegnerischen Versicherung. Das erleichtert Ihnen die Schadenabwicklung.

  • einen KFZ-Sachverständigen auf Kosten der gegnerischen Haftpflichtversicherung zu beauftragen
  • einen Rechtsanwalt zur Schadenabwicklung auf Kosten der gegnerischen Haftpflichtversicherung einzuschalten,
  • eine Reparaturkostenabrechnung entweder auf Basis des Gutachtens oder der Werkstattrechnung zu verlangen,
  • die freie Wahl der Werkstatt,
  • eine Nutzungsentschädigung, falls Sie kein Ersatzfahrzeug in Anspruch nehmen,
  • eine Entschädigung für eine festgestellte Wertminderung und alle zusätzlichen Kosten.

Zusätzlich zum Schadenumfang am KFZ können in der Regel alternative Schadenersatzansprüche geltend gemacht werden, wie Schmerzensgeld, Anwaltskosten, Verdienstausfall und Zusätzliche. Zur Geltendmachung dieser Ansprüche ist der KFZ-Sachverständiger jedoch nicht autorisiert. Dafür sind zum Beispiel Rechtsanwälte, Ärzte, etc. hinzuzuziehen.

Sachschaden am Fahrzeug

Sachverständigenkosten / Gutachterkosten

Schmerzensgeld

Arztkosten

Rechtsanwaltskosten

Abschleppkosten / Bergungskosten

Mietwagenkosten oder Nutzungsausfall 

Wertminderung

Sachschaden an anderen Gegenständen (Brille, Handy, Laptop, Kleidung, Ladung)

Verdienstausfall

Ab- und Anmeldekosten

Folgeschäden, die im Zusammenhang mit dem Verkehrsunfall stehen

Finanzierungskosten

Entsorgungskosten

Standkosten

Probefahrten

Weitere unfallrelevante Ansprüche

Ausgezeichnet
Basierend auf 51 Bewertungen
Mario Tomsen
Mario Tomsen
20. Juli, 2023.
Super Gutachter. Alles war innerhalb von 2 Tagen geregelt. Ohne Probleme oder Makel, einwandfreie Abwicklung und absolut empfehlenswert.
Semmelweiss Pulsnitz
Semmelweiss Pulsnitz
19. Juli, 2023.
Sehr freundliches und kundenorientiertes arbeiten. Danke!
Klaus Gutschmann
Klaus Gutschmann
10. Juli, 2023.
Überaus kompetent und kommunikativ, hinsichtlich meiner Schadensangelegenheit. Diesen KFZ-Gutachter kann ich nur lobend erwähnen und wärmstens weiterempfehlen.
Moritz Weil
Moritz Weil
4. Juli, 2023.
Hallo, ich war mit Herrn Hagags Gutachterservice sehr zufrieden. Er ist zuverlässig, kompetent und lösungsorientiert - genau die Eigenschaften, die ein KfZ Gutachter meiner Meinung nach mitbringen muss. Daher 5 Sterne.
Mohamed Fechtali
Mohamed Fechtali
3. Juli, 2023.
Herr Hagag kümmerte sich schnell um alles nach meinen Anruf und stand jederzeit für alle offenen Fragen zu Verfügung. Er ist sehr kompetent und zuvorkommend, sodass man sich bei ihm gut aufgehoben fühlt.
Peter Hempel
Peter Hempel
1. Juli, 2023.
Ich möchte mich bei Ihnen für ihr in kurzer Zeit erstelles Gutachten bedanken. Die erforderlichen Kommunikationen fand ich gut. Ich glaube, ich hatte zwei Herren zu unterschiedlichen Zeiten am Apparat. Beide waren hilfsbereit und haben mir bei meinen Fragen geholfen. Vielen Danl für ihre Arbeit. - PPH.
Nael
Nael
1. Juli, 2023.
Sehr professionell und schnell vorallem. Danke für die nette Zusammenarbeit.
DDD AAA
DDD AAA
1. Juli, 2023.
Sehr freundlicher und hilfsbereiter Service. Ich bin sehr zufrieden. Was ich persönlich hervorheben möchte ist, die Menschlichkeit, eine Rarität in dieser heutigen Zeit. Danke dafür!!!